Die drei Partnerverbände SENCA, FEDERASUL und FACISC entwickeln in den kommunalen Gremien zur lokalen Wirtschaftsentwicklung gemeinsam nachhaltige Tourismuskonzepte für ausgewählte Kommunen und integrieren diese als Teil des Programms zur lokalen nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung. Dazu werden Arbeitsgruppen gebildet, die die gesamte Bandbreite der Akteure abbilden und so den Dialog zwischen Kommunalverwaltung, Unternehmertum und Zivilgesellschaft stärken. Auf diese Weise wird mehr Eigenverantwortung übernommen für das Gelingen der konkreten Umsetzung der Tourismusentwicklungskonzepte. Die Nachhaltigkeitszertifizierung wie auch die Teilnahme an Wettbewerben zur Nachhaltigkeitszertifizierung (Benchmarking) durch "Green Destinations", erfordert sichtbar verbesserte Tourismusangebote. Die internationale Anerkennung von Tourismusgebieten bestärkt wiederum die Kommunen in ihrem Handeln zur Entwicklung von nachhaltigem Tourismus.
Konkret unterstützt das Projekt das operationale und strategische Vorgehen in den Kommunen, durch Moderation der Gremienarbeit, durch verstärkte Inwertsetzung der bestehenden Netzwerke der Verbände, durch Unterstützung bei der Vorbereitung zur Nachhaltigkeitszertifizierung bzw. Teilnahme an Benchmark-Wettbewerben sowie bei Marketingkonzepten der Tourismusdestinationen.