Die zweite Phase der Berufsbildungsbildungspartnerschaft (BBP) zwischen der Handwerkskammer (HWK) Koblenz, der Technical, Entrepreneurial and Vocational Education and Training Authority (TEVETA) sowie weiteren berufsbildenden Einrichtungen sowie der verfassten Wirtschaft baut auf den Erfolgen der ersten Phase der BBP auf.
Das Ziel, die Praxisrelevanz beruflicher Bildung in Malawi durch eine bessere Kommunikation der Bedürfnisse des Privatsektors an den staatlichen Berufsbildungsapparat, durch die praxisnähere Gestaltung ausgewählter Ausbildungscurricula sowie durch eine Formalisierung bislang informeller beruflicher Bildung zu erhöhen, bleibt bestehen. Alle drei Elemente tragen über das Projektziel dazu bei, Jugendlichen nach Beendigung ihrer Berufsausbildung Beschäftigungsmöglichkeiten zu eröffnen.