Im Rahmen des Projekts wird das Haupt- und Ehrenamt der RMI zu Themen der Berufsausbildung geschult sowie bei der Wahrnehmung ihrer (neuen) Aufgaben im Berufsbildungsprozess fachgerecht unterstützt. Auf der anderen Seite werden die Lehrer/innen der teilnehmenden Berufsbildungseinrichtungen (TVET-Colleges) sowie betriebliche Ausbilder/innen vor Ort im Eastern Cape weitergebildet. Die nachhaltige Etablierung eines Lehrerfortbildungszentrums in Südafrika wird unterstützt. Begleitende Marketingmaßnahmen bewerben die Berufsausbildung.
Dadurch sollen bei RMI Informationen zur Berufsbildung vorliegen und erforderliches Wissen zur Förderung der Zusammenarbeit von Betrieben und TVET-Colleges vorhanden sein. Auch soll am Projektende ein Veranstaltungsort sowie –konzept zur Lehrerfortbildung existieren. Dadurch kann RMI die Nachfrage Seitens der Unternehmen nach Fachkräften bzw. Auszubildenden besser mit dem Angebot Seitens der TVET-Colleges zusammenbringen. Die geschulten Lehrer/Innen und betrieblichen Ausbilder/Innen können zudem modernes (praktisches) Wissen im Kfz-Gewerk lehren.
Langfristig können weitere Lehrer im Eastern Cape weitergebildet werden. Durch die Marketingmaßnahmen und eine engere Kooperation mit der Wirtschaft vor Ort wird eine Ausbildung im Kfz-Bereich attraktiver. Dadurch können letztlich der Fachkräftemangel wie auch die Jugendarbeitslosigkeit reduziert werden.