Seit Mai 2021 engagiert sich die Handwerkskammer (HWK) Koblenz im Westlichen Balkan und der Ukraine im Rahmen eines Kammer- und Verbandspartnerschaftsprogramms. Das Projekt dauert drei Jahre. Projektpartner sind ausgewählte Unternehmerinnenverbände, -ausschüsse und -vereinigungen des Handwerks aus dem Westlichen Balkan (Albanien, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien) und der Ukraine. Ziel des Vorhabens ist die Stärkung der Unternehmerinnenvertretungen im Handwerk, um verstärkt auf die Bedürfnisse der Frauen und Unternehmerinnen einzugehen, bedarfsorientiert Dienstleistungen zu entwickeln und zum Wachstum von Unternehmerinnen in den Ländern beizutragen.
Das Partnerschaftsprojekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über die sequa gefördert.