Umweltpolitik

Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit

Aus der Zielsetzung von sequa, die Lebens- und Arbeitsbedingungen möglichst vieler Menschen nachhaltig zu verbessern, ergibt sich die umweltpolitische Verantwortung und Motivation von sequa.

sequa will, dass auch für die zukünftigen Generationen der Erde die Entwicklungschancen gewahrt bleiben und sich ihre Lebensbedingungen nicht durch den Verlust an natürlichen Ressourcen und den drohenden Klimawandel verschlechtern.

Das Handeln und die Entscheidungen von sequa sollen durch einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt bestimmt werden. Die Umweltpolitik des Unternehmens ist eine Teamaufgabe der Unternehmensleitung und aller Mitarbeitenden.

Ansprechpartnerin

Natascha Haitz

Beauftragte Umweltmanagement

 

        E-Mail

In Bekräftigung dieser Ziele wird sequa am Europäischen Umweltmanagementsystem EMAS teilnehmen und sich zum Umweltschutz ebenso wie zur Einhaltung aller geltenden Umweltschutzbestimmungen verpflichten. Darüber hinaus verpflichtet sequa sich zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer Umweltleistung, zur zunehmenden Vermeidung von Umweltbelastungen und zur fortlaufenden Verbesserung ihres Umweltmanagementsystems. sequa wird regelmäßig die direkten und indirekten Umweltauswirkungen des Unternehmens bestimmen, analysieren und bewerten sowie Maßnahmen erarbeiten, um an den an EMAS teilnehmenden Standorten von sequa eine Verbesserung der Umweltleistungen zu erreichen durch:

  • Sensibilisierung von Mitarbeitenden
  • Sparsamen Umgang mit Energie und Rohstoffen
  • Nachhaltige Beschaffung
  • Umweltschonende Mobilität
  • Nachhaltige Projekte