+49 (0) 228 98238-26
E-Mail
Wirtschaftsförderung Kosovo
Das Programm "Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung im Kosovo" zielt darauf ab, die Beschäftigung der kosovarischen Bevölkerung sowie die nachhaltige Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit von kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU) zu verbessern. sequa unterstützt die giz bei der Erreichung der Programmziele durch eine gezielte Förderung von ausgewählten kosovarischen BMO.
Fakten
Projekt ID | 944 |
Projektbezeichnung | Wirtschaftsförderung zur Stabilisierung des Arbeitsmarktes |
Projektbudget | 900.000,00 EUR |
Kunde | GIZ - Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit |
Projektziel
Die 10 geförderten Kammern und Verbände haben insgesamt 12 zusätzliche Dienstleistungen, darunter 3 zur gezielten Frauenförderung, für KKMU eingerichtet.
60 von 80 befragten KKMU bestätigen, dass die neuen Angebote der Kammern und Verbände adäquat auf die Bedürfnisse des lokalen Privatsektors abgestimmt sind.
2.500 Personen, darunter 1.000 Frauen und 250 Rückkehrerinnen und Rückkehrer, haben eine branchenspezifische Qualifizierungs- oder Weiterbildungsmaßnahme der geförderten Kammern oder Verbände erfolgreich abgeschlossen.
Die geförderten Kammern bzw. Verbände haben in Zusammenarbeit mit Bildungs- oder Wissenschaftseinrichtungen 5 weitere Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote eingeführt, die auf die Bedürfnisse der Wirtschaft eingehen.
Ein vom Ministerium für Industrie, Mittelstand und Handwerk (MIET) entwickeltes Konzept zur Förderung von Existenzgründungen steht für die interministerielle Abstimmung zur Verfügung.
Ein Kriterienkatalog für die Vergabe von Zuschüssen an landwirtschaftliche KKMU wurde vom Landwirtschaftsministerium entwickelt.
Kontakt
