Berufliche Bildung

Ghana: Weiterbildungen im Bereich Solarenergie

Um einen Beitrag zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitskräften in Ghana zu leisten, startete das Saar-Lor-Lux Umweltzentrum (UWZ) im Dezember 2022 ein dreijähriges PartnerAfrika-Projekt. In diesem Rahmen werden die ghanaische Behörde für alle Angelegenheiten der Umsetzung der Berufsbildungspolitik, Ghana TVET Service, sowie ausgewählte Berufsbildungszentren dabei unterstützt, bedarfsorientierte Weiterbildungen für elektrotechnische Berufe, insb. Solar, anzubieten.

Quelle: Katharina Hartmann

Der wachsende Markt für erneuerbare Energie in Ghana, insbes. im Solarbereich, bietet Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU) Marktchancen und neue Beschäftigungspotenziale. Jedoch finden ghanaische Solarunternehmen kaum hinreichend qualifizierte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt und können dadurch ihr Wachstumspotenzial nicht ausschöpfen.

Daher sollen im Projekt Weiterbildungsmodule für elektrotechnische Berufe mit dem Fokus auf die Installation und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen, die dem Bedarf der Wirtschaft entsprechen, entwickelt, durchgeführt und nachhaltig in das bestehende Ausbildungs- und Weiterbildungsangebot von ausgewählten Berufsbildungszentren integriert werden. Neben dem Accra Technical Training Centre (ATTC) sollen zwei weitere ghanaische Berufsbildungszentren ausgewählt und mit der für die Weiterbildungsmodule notwendigen Ausrüstung ausgestattet werden. Zudem ist die Anschaffung einer mobilen Trainingseinheit geplant, die auch an den Weiterbildungsmodulen Interessierte in ländlichen Gebieten erreichen soll.

Kontakt

 Katharina Hartmann
Katharina Hartmann

+49 (0) 228 98238-74
E-Mail