Suchergebnisse
PrAda, Madagaskar
sequa fördert die biologische Landwirtschaft in Madagaskar and bewirbt Madagaskar als Sourcing-Land für qualitativ hochwertige, biologische natürliche Zutaten besonders aus den Bereichen Gewürze und ätherische Öle. Um dieses Zeil zu erreichen, unterstützt sequa den lokalen Partner SYMABIO bei der Durchführung einer Messe für biologische Produkte sowie der Durchführung einer Einkäuferreise.
WeiterlesenBIC Ethiopia
Das übergeordnete Ziel von BIC Ethiopia besteht darin, Gründerzentren/Inkubatoren zu befähigen, Start-ups und KKMU im Bereich Agrartechnologie und Agrarwirtschaft zu unterstützen, um den Marktzugang zu verbessern, höhere Einkommen zu erzielen und Arbeitsplätze zu schaffen. Mit der Aktion werden zwei spezifische Ziele verfolgt. 1) Bestehende und neue Gründerzentren sollen in die Lage versetzt werden, potenzialstarke Neugründungen mit einem innovativen Geschäftsmodell zu unterstützen, das auf die Bedürfnisse des Marktes und das Potenzial zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen abzielt. 2) Verbesserung der Fähigkeit von Gründerzentren, das Potenzial der Agrartechnologie und des Agrobusiness zu erschließen, indem die notwendigen Instrumente für das Wachstum von Unternehmen in verschiedenen Reifestadien bereitgestellt werden.
WeiterlesenAlgerien Datteln PASA
Im Rahmen des PASA Programms (Programme d’appui au secteur de l’agriculture, y compris dans la gestion de l’eau, l’agro-industrie et la pollution agricole) führt sequa folgende Aufgaben durch: - Training und Capacity Building im Bereich Marktzugang, Exportstrategien und Marketing - Einkäuferreise zum Produkt "Datteln" - Messeteilnahme der algerischen Dattelproduzenten auf europäischen Fachmessen. Die Arbeitspakete tragen dazu bei, das Ziel von PASA der Verbesserung der Exportkapazitäten algerischer Dattelproduzenten zu erreichen.
WeiterlesenBerufsbildungsförderung in Tunesien
Das Projekt zielt darauf ab, die Partner bei der Einführung einer modernen Aus- und Weiterbildung zum KFZ-Mechatroniker auf der Basis neu entwickelter Curricula zu beraten. Dabei werden die technischen, fachlichen und methodischen Kapazitäten der Partner ausgebaut und die Kooperation zwischen Vertretern der verfassten Wirtschaft und staatlichen Akteuren der Berufsbildung gestärkt. Darüber sind weitere Aktivitäten von der Ermittlung der konkreten Bedarfe und der Durchfürung von Beschaffungen bis zur Klärung der Anforderungen an einen spezifischen Businessplan der UTICA zur nachhaltigen Einführung von Fortbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter von Unternehmen durchgeführt.
WeiterlesenWirtschaftsförderung Kosovo
Das Programm "Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung im Kosovo" zielt darauf ab, die Beschäftigung der kosovarischen Bevölkerung sowie die nachhaltige Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit von kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU) zu verbessern. sequa unterstützt die giz bei der Erreichung der Programmziele durch eine gezielte Förderung von ausgewählten kosovarischen BMO.
WeiterlesenStärkung der Arbeitgeberverbände in Zentralasien
Die Partnerschaft des BWMV ist darauf angelegt, ausgewählte Arbeitgeberverbände in Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan für den sozialen Dialog zu stärken und sie bei der Einhaltung und Verbreitung der nachhaltigen Ziele in ihren Ländern zu unterstützen. Die finale Zielgruppe des KVP-Vorhabens sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan. Die Aktivitäten des Vorhabens zielen darauf ab, die rechtlichen, administrativen und institutionellen Rahmenbedingungen für Unternehmen in Zentralasien zu verbessern.
WeiterlesenAL-INVEST Verde - Komponente 1
AL-INVEST Verde ist ein von der EU finanziertes Programm, welches europäisches Know-how und Investitionen durch den Aufbau von Allianzen zwischen lateinamerikanischen und europäischen Kammern und Verbänden mobilisieren soll. AL INVEST hat eine Geschichte von 26 Jahren und ist das 6. Programm seiner Art, jetzt mit einem stärkeren Fokus auf Akteure aus Europa. Ziel von AL-INVEST Verde ist es, nachhaltiges Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern, indem der Übergang zu einer kohlenstoffarmen, ressourceneffizienten und stärker kreislauforientierten Wirtschaft in Lateinamerika (LA) unterstützt wird. Ein Stärkung des Handels zwischen EU und LA ist ebenfalls Ziel.
WeiterlesenKammer- und Verbandsförderung in Ägypten
Das Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojekt zwischen dem Bildungswerk der Bayrischen Wirtschaft (bbw) und Verbänden der ökologischen Landwirtschaft in Ägypten startete im Dezember 2021 in die zweite Projektphase. Ziel ist es weiter, dass ausgewählte Verbände des ökologischen Landbaus in Ägypten durch bedarfsorientierte Dienstleistungen und Interessenvertretung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen fu¨r den Anbau und Verkauf o¨kologischer Produkte in A¨gypten beitragen.
WeiterlesenFörderung der beruflichen Bildung in Aserbaidschan
Die BBP zwischen dem Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. (BiWe) und zwei ausgewählten Berufsbildungszentren im Großraum Baku zielt auf die Verbesserung der Qualität der Ausbildung in den Bereichen Automotive und IKT in Aserbaidschan ab. Dabei werden die beiden Berufsbildungszentren entlang der Marktbedürfnisse dazu befähigt eine moderne berufliche Erstausbildung in den beiden Bereichen auch für benachteiligte Gruppen wie Frauen, Menschen mit Behinderung und Binnenvertriebene anzubieten. Im Rahmen des Projektes soll auch das Image der Berufsbildung in den beiden Gewerken in der Öffentlichkeit verbessert werden.
WeiterlesenSeite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 |