News

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten zu unseren weltweiten Projekten. 

22.05.2023

Togo: Abschlussreise zur Projektevaluation

Zur Evaluierung der erreichten Verbesserungen und Erfolge der geförderten Exportunternehmen sind sequa-Experten nach Togo gereist.

Weiterlesen
11.05.2023

Erasmus+: Als Geigenbauer nach Großbritannien

Malte Stump, ein junger Geigenbauer aus Deutschland, hatte die Möglichkeit im Rahmen des Erasmus+-Programms SINDBAD und mit Unterstützung der sequa gGmbH einen Auslandsaufenth…

Weiterlesen
02.05.2023

Partnerschaftsprojekte: Auch 2022 war ein wirkungsvolles Jahr

Im vergangenen Jahr konnten 110 Partnerschaftsprojekte (BBP, KVP, PartnerAfrika) über sequa von 58 verschiedenen Projektträgern – d. h. deutschen Kammern, Verbänden, Berufsbil…

Weiterlesen

01.05.2023 // Ghana

KVP im Bekleidungssektor gestartet

Zum 1. Mai 2023 begann die erste Phase einer vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung…

Weiterlesen

10.04.2023 // sequaForum 2023 A01

ARCHIPELAGO

Editorial

ARCHIPELAGO ist ein äußerst erfolgreiches europäisches Programm, das auf den langjährigen Erfahrungen des…

Weiterlesen

08.04.2023 // Ukraine

Qualifizierungskurse für Binnenflüchtlinge

Geflüchtete Menschen in der Ukraine schnell in Arbeit bringen: Projekt passt Ziele nach Kriegsausbruch den gegebenen…

Weiterlesen

03.04.2023 // Äthiopien

Effektives Arbeiten in der Region Amhara wieder möglich

Nachdem der bewaftnete Konflikt in der Region Tigray Ende 2022 endlich zur Ruhe kam und die COVID-Pandemie abgeklungen…

Weiterlesen

03.04.2023 // Uganda

Firmenbesuche und Workshop mit UEPB

Zur Evaluierung der erreichten Verbesserungen und Erfolge der ausgewählten Exportunternehmen sind sequa-Experten nach…

Weiterlesen

25.03.2023 // Benin

UWZ unterstützt Neugründung der Chambre des Métiers de l'Artisanat

Das Umweltzentrum (UWZ) der Handwerkskammer des Saarlandes begleitet die Chambre des Métiers de l'Artisanat von Benin…

Weiterlesen

22.03.2023 // Myanmar

Offizieller Start von MADE in Myanmar

Die Multi-Stakeholder-Allianz für menschenwürdige Beschäftigung (MADE) in Myanmar wurde am 16. März 2023 in Yangon,…

Weiterlesen

22.03.2023 // Nordmazedonien

Stärkung einer nachhaltigen Textilindustrie

Der Arbeitgeberverband der Bekleidungsindustrie Aschaffenburg und Unterfranken e.V. engagiert sich im Rahmen einer…

Weiterlesen

18.03.2023 // Ghana

Weiterbildungen im Bereich Solarenergie

Um einen Beitrag zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitskräften in Ghana zu leisten, startete das…

Weiterlesen

13.03.2023 // Mongolei

EITC veröffentlich Export Guidelines

Export International Trade Center (EITC) veröffentlicht Export Guidelines für den Europäischen Markt für Lederschuhe.

Weiterlesen

13.03.2023 // BMZ-Partnerschaftsprojekte

Neues Handbuch für das Projektmanagement

sequa hat ihre KVP- und BBP-Handbücher für das Projektmanagement um das Programm PartnerAfrika (PA) erweitert und…

Weiterlesen

06.03.2023 // Äthiopien

Unterstützung krisen- und konfliktbetroffener KMU

Um den Wiederaufbau und die Geschäftskontinuität von wachstumsorientierten äthiopischen KMU, die von Konflikten und…

Weiterlesen

06.03.2023 // Usbekistan

Stärkung des Textilverbandes

Eine deutsch - usbekische Kammer- und Verbandspartnerschaft im Textilbereich erfolgreich gestartet: Die Gesamtmasche und…

Weiterlesen

23.02.2023 // Ägypten

Digitale Lösungen in Agrarsystemen

Für die stärkere Nutzung digitaler Lösungen für nachhaltige und widerstandsfähige Agrar- und Ernährungssystemen in…

Weiterlesen

16.02.2023 // Côte d'Ivoire und Senegal

Stärkung von Unternehmerinnen

Um die Stärkung von Mädchen und Frauen als (zukünftige) Unternehmerinnen oder (zukünftige) Managerinnen geht es bei…

Weiterlesen

15.02.2023 // Kenia

Praxisorientierte Ausbildung im Schweißen und Mauern

Das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft (BiWe) unterstützt die Berufsschule Don Bosco Boys Town (DBBT)…

Weiterlesen

07.02.2023 // Äthiopien

Erfolgreiche Förderung für KMU

Lokale kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Äthiopien zu fördern, ihre Wettbewerbsfähigkeit und…

Weiterlesen

07.02.2023 // Usbekistan

Entwicklung des Tourismus und Gastgewerbes

Das Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft unterstützt den usbekischen Verband für Gastgewerbe beim Aufbau einer…

Weiterlesen

04.02.2023 // Tunesien

Selbstorganisation im Kunsthandwerk

Die Stärkung der Selbstorganisationsfähigkeit der tunesischen Handwerker*innen hat die zweite Phase der Kammer- und…

Weiterlesen

29.01.2023 // Kenia/Nigeria

IHK Gießen-Friedberg knüpft an BBP-Erfolge an

Im Rahmen von zwei Berufsbildungspartnerschaften war die Industrie- und Handelskammer (IHK) Gießen-Friedberg in Kenia…

Weiterlesen

22.01.2023 // Myanmar

Zentrum für Näherinnen

Das Hlaing Thar Yar Frauenzentrum, das durch die Non-Profit-Organisation ONOW Myanmar betrieben wird, konnte nach dem…

Weiterlesen

16.01.2023 // PartnerAfrika

Bewährte BMZ-Initiative mit neuem Namen

Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung heißt seit 2023 Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten…

Weiterlesen

12.01.2023 // Ruanda

Biologische Landwirtschaft

Um das Wachstum des organischen Landwirtschaftssektors in Ruanda und die Verbesserung von Arbeitsplätzen in diesem…

Weiterlesen

10.01.2023 // Kenia

Entwicklung des informellen Sektors

Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main berät im Rahmen einer Kammer- und Verbandspartnerschaft (KVP) die Kenya…

Weiterlesen

09.01.2023 // Georgien

Go Organic

Georgische Bio-Verbände stärken - das ist das Ziel einer Kammer- und Verbandspartnerschaft (KVP) von Naturland. Im Fokus…

Weiterlesen

06.01.2023 // Namibia

Entwicklung des Bioökonomie-Sektors

Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) berät seinen namibischen Partner Namibia Biomass Industry Group (N-BiG) bei der…

Weiterlesen

05.01.2023 // Namibia

Marula-Öl - Eine Erfolgsgeschichte

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen sequa, dem Import Promotion Desk (IPD) und der Deutschen Gesellschaft für…

Weiterlesen

05.01.2023 // Usbekistan

Stärkung der Industrie- und Handelskammer Usbekistans

Erfolgreicher Start einer Kammerpartnerschaft in Usbekistan: Das Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft geht eine…

Weiterlesen

28.12.2022 // Südafrika

Neuer Ausbildungsgang Mechatronik

Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) führt eine vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Weiterlesen

17.12.2022 // Nigeria

Annalena Baerbock bei der FOCI Skills Academy

Die deutsche Außenministerin besucht ein sequa-Projekt in Nigeria.

Weiterlesen

08.12.2022 // sequaForum 2022 A03

PartnerAfrika

Editorial

Nach jeder Regierungsbildung gibt es andere Schwerpunktsetzungen in den Ministerien.

Weiterlesen

27.11.2022 // Philippinen

EU-Referatsleiter für Süd- und Südostasien besucht Projekt RELY

Ein Team aus dem EU-Hauptquartier in Brüssel hat sich zusammen mit dem Leiter der EU-Delegation auf den Philippinen aus…

Weiterlesen

25.11.2022 // Libanon

Zielgruppengerechte Beschäftigungsförderung

Anfang November 2023 startete die 2. Phase der Berufsbildungspartnerschaft zwischen dem Bildungswerk der Bayerischen…

Weiterlesen

17.11.2022 // Tunesien

Stärkung des alternativen Tourismus

Der Deutsche ReiseVerband berät seinen tunesischen Partner FTAV bei der Förderung von nachhaltigem und alternativem…

Weiterlesen

07.11.2022 // Äthiopien

Rolle des Privatsektors in der Berufsbildung stärken

Durch die Etablierung eines öffentlich-privaten Dialogs sollen Qualität und Praxisrelevanz der Berufsbildung in…

Weiterlesen

03.11.2022 // Georgien

Industrie- und Handelskammer ausgezeichnet

Innovation zahlt sich aus - GCCI erhält Preis für Engagement in Pandemiezeiten!

Weiterlesen

18.10.2022 // Äthiopien

Erfolgreicher Start des Projekts BIC Ethiopia

Im Oktober 2022 führte sequa die offizielle Auftaktveranstaltung von BIC Ethiopia in Addis Abeba durch. Ziel von BIC…

Weiterlesen

26.09.2022 // sequaForum 2022 A02

Zehn Jahre Import Promotion Desk (IPD)

Editorial

An die »Geburtsstunde« des Import Promotion Desk erinnere ich mich sehr genau. Als wir das IPD mit dem BGA…

Weiterlesen

11.09.2022

Export Guides veröffentlicht

EuroCham Cambodia hat mit der Unterstützung der sequa sechs Export Guides für KMU erstellt und veröffentlicht.

Weiterlesen

09.08.2022 // Côte d'Ivoire

Forum zur Berufsbildung mit dem Privatsektor

Im Rahmen eines PartnerAfrika Projekts hat das Saar-Lor-Lux Umweltzentrum in Zusammenarbeit mit den ivorischen…

Weiterlesen

13.07.2022 // ARCHIPELAGO

Teilnahme an den European Development Days

Das EU-geförderte Programm ARCHIPELAGO war auf den European Development Days (EDD) am 21. und 22. Juni 2022 vertreten…

Weiterlesen

12.07.2022 // Senegal

Fernsehbericht über Maschinenringe-Projekt

Der Weltspiegel der ARD berichtet über ein PartnerAfrika Projekt des Gesamtverbands der Maschinenringe e.V. Das Projekt…

Weiterlesen

08.07.2022 // Philippinen

Projekt RELY erhält zwei Auszeichnungen

Das Projekt RELY, das 16 netzunabhängige Schulen mit Strom versorgt und 12 Frauenorganisationen auf den Philippinen eine…

Weiterlesen

29.06.2022

Delegation deutscher Handwerker*innen in Südafrika

Elf deutsche Handwerkerinnen und Handwerker trafen im Mai potenzielle Partnerbetriebe in Kapstadt und Johannesburg. Die…

Weiterlesen

Meldungen, die älter sind als 12 Monate, werden nicht angezeigt.