Mediathek
Willkommen in der Mediathek von sequa!
Hier finden Sie aktuelle Ausgaben des sequaForum, Publikationen, Projektbeispiele, Fotogalerien und Videos rund um unsere weltweiten Aktivitäten in der Entwicklungszusammenarbeit – übersichtlich sortiert nach Medienformaten.
Entdecken Sie fundierte Informationen zu unseren Projekten, praxisnahe Arbeitshilfen für Partnerorganisationen und spannende Einblicke in unsere Arbeit von Bonn bis Bogotá.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter über Entwicklungen informiert und lassen Sie sich durch neue Impulse aus dem Netzwerk von sequa inspirieren!

AL-INVEST Verde
Schwerpunktthema
Einen Tag nach der Einführung von US-Zöllen auf weltweite Einfuhren schreibe ich dieses Editorial für das sequaForum, in dem wir über das Projekt AL-INVEST Verde berichten. Ein krasser Gegensatz: hier Protektionismus, dort internationale Zusammenarbeit.
Die USA zielen mit Zöllen darauf ab, heimische Industrien und Arbeitsplätze zu schützen. Kurzfristig können Zölle stabilisierend wirken und in Handelsverhandlungen als Druckmittel dienen. Jedoch birgt der Rückzug aus der Globalisierung Risiken: Steigende Importpreise können die Inflation anheizen und die Kaufkraft schwächen. Zudem können Handelskonflikte globale Lieferketten stören und die Produktionseffizienz beeinträchtigen. Reaktionen auf solche Maßnahmen könnten einen Handelskrieg entfachen und langfristig zur Fragmentierung der Weltwirtschaft führen.
Dagegen steht die globale Kooperation, die durch verringerte Handelsbarrieren und internationale Partnerschaften den freien Handel und die wirtschaftliche Entwicklung fördert. Solche Ansätze nutzen komparative Kostenvorteile, fördern Innovation und ermöglichen eine effiziente Bewältigung globaler Probleme wie Klimawandel und Pandemien, die nur gemeinsam gelöst werden können.
Eine Balance zwischen Protektionismus und globaler Integration ist entscheidend. Während Zölle kurzfristig Schutz bieten, wird langfristiger Wohlstand eher durch Kooperation erreicht. Es gilt, Strategien zu entwickeln, die nationale Interessen respektieren und zur Stabilität der Weltwirtschaft beitragen.
sequaForum per E-Mail erhalten
Publikationen
Allgemein
sequa Code of Conduct
sequa Imagebroschüre
Produktblätter
- KMU-Förderprogramm (PDF)
- CSR für Kammern (PDF)
- KMU-Förderung für Interessenvertretung (PDF)
- BMO Förderung von Unternehmerinnen (PDF)
- Stärkung von BMOs durch LED (PDF)
- Capacity Development für BMOs (PDF)
- Stärkung von KMU durch Nuklei (PDF)
- Einkommensschaffende Dienstleistungen (PDF)
- Arbeitsmarktorientierte berufliche Bildung (PDF)
- BMO Analyse (PDF)
- TVET Fachstudienreise (PDF)
aus Projekten und Programmen
- Partners in Transformation: sequa-Flyer für KVP, BBP und GP (PDF)
- Factsheet GIZ (PDF)
- BBP-Studie Zusammenfassung (PDF)
- Kick-off Conference Archipelago (PDF)
- PartnerAfrika: Info-Blatt sequa (PDF)
- PartnerAfrika: Programmflyer BMZ (PDF)
- Informationsblatt Handwerksfond Plus (PDF)
- Empowerment Garment Workers (PDF)
- Factsheet SMART Myanmar (PDF)
- Mobilität SINDBAD (PDF)
- Mobilität TRANSDUAL (PDF)
- Mobilität Move-it (PDF)
- Qualitätsmanagement-Handbuch Mobilität (PDF)
- KVP-Evaluierung BMZ (PDF)
Kammer- und Verbandsförderung
- Partnerschaftsprojekte Handbuch Projektmanagement, 3. aktualisierte Auflage Februar 2025 (PDF 4,4 MB)
- BMO Membership Management (PDF)
- BMO Training Services (PDF)
- BMO Information Services (PDF)
- SME Promotion and Development (PDF)
- BMO Public Support Scheme (PDF)
- BMO Membership Administration (PDF)
- BMO Policy Advocacy (PDF)
- BMO Business Responsibility (PDF)
- BMO Income-Generating Services (PDF)
- LED Manual for BMOs (PDF)
- BMO Toolbox (PDF)
- Effective Policy Advocacy (PDF)
- Effective Policy Advocacy, Background Reading (PDF)
- Effective Policy Advocacy, Handouts (PDF)
- Effective Policy Advocacy, Trainer Manual (PDF)
- Confederation of Chambers (PDF)
Fotos
In der Fotogalerie geben wir spannende Einblicke in unsere weltweiten Projekte und Aktivitäten.