Der AVT engagiert sich seit 2021 im Rahmen einer Berufsbildungspartnerschaft (BBP) in Kambodscha. Die erste Phase endete im Oktober 2024. Zum Auftakt der zweiten Phase besuchte Bundesentwicklungsministerin Schulze den deutschen Projektpartner AVT. Lokale Partner werden auch in der zweiten Phase der staatliche Partner Directorate General Technical and Vocational Education Training DGTVET sowie der führende Arbeitgeberverband Cambodian Federation of Employers and Business Associations CAMFEBA und die National Employment Agency (NEA) sein. Die Aktivitäten umfassen die Verankerung von Soft Skill Trainingsmodulen in der Aus- und Weiterbildung an staatlichen Berufsschulen und die Stärkung des öffentlich-privaten Dialogs hinsichtlich der Berufsbildung in den Sektoren Automobil und Elektrotechnik. Über NEA soll die Beratung von potentiellen Berufsschüler/innen zu Angeboten der beruflichen Bildung verbessert werden.
Berufliche Bildung
Kambodscha: Soft Skills in der Berufsbildung
Pünktlich zur Bewilligung der zweiten Projektphase der Berufsbildungspartnerschaft zwischen dem Ausbildungsverbund Teltow (AVT) und kambodschanischen Partnerorganisationen hat Entwicklungsministerin Svenja Schulze den deutschen Projektpartner AVT in Teltow besucht, um sich über sein Engagement in Kambodscha zu informieren.
Quelle: AVT
1 |
Quelle: AVT
2 |
- Projekt:
Kontakt
Judith Heckmann
+49 (0) 228 98238-54
E-Mail