Unter dem Motto "From Innovation to Transformation" trafen sich die Grünen Innovationszentren sowie Durchführungspartner aus 16 Ländern für drei Tage in Berlin. Im Mittelpunkt der Konferenz stand die Frage wie die erreichten Innovationen skaliert und nutzbar gemacht werden können und zu Transformation in den Agrar- und Ernährungssystemen führen können. Einen zweiten Schwerpunkt bildete das Von-Einander-Lernen über Ländergrenzen hinweg, sowie die überregionale Projektzusammenarbeit.
sequa hatte die einmalige Gelegenheit ein für die Grünen Innovationszentren umgesetztes überregionales Projekt zur Handelsförderung vorzustellen und dabei Ansätze, Erfolge, Lessons learned und Highlights zu präsentieren. Neben dem Projekt der sequa, wurden in der gleichen Session Projekte des Africa Rice Centers in Côte d'Ivoire, ein trianguläres Pilotprojekt zwischen Indien, Malawi und Deutschland und der Beitrag des FAO Investment Centres vorgestellt.
Im Anschluss an die Veranstaltung der Grünen Innovationszentren fand die Konferenz "Partners for Change - Transformation to a food secure, resilient and sustainable future" des BMZ statt, in der Policy Recommendations zu verschiedenen Themen der internationalen Agrarwirtschaft formuliert und dem Staatssekretär Herrn Jochen Flasbarth übergeben wurden. Eine Pressemitteilung des BMZ kann hier eingesehen werden.