Berufsbildung

Projektmanagement in Partnerschaftsprojekten

Gut planen - Ziele erreichen - Erfolge messen

Quelle: Rafael Hernández

Quelle: Rafael Hernández

Am 5. und 6. September 2023 führte die sequa zum achten Mal das Training „Projektmanagement in Partnerschaftsprojekten“ im Gustav-Stresemann Institut in Bonn durch. Das Training richtete sich an fachliche Steuerer und Langzeitexpertinnen deutscher Kammern, Verbände und Berufsbildungseinrichtungen, die ihr Wissen in der Planung und Durchführung von Partnerschaftsprojekten der sequa und im Bereich des Wirkungsmonitorings vertiefen wollten. Insgesamt haben 22 Projektleiter und -manager aus den o.g. Einrichtungen an dem Training teilgenommen und sich zu verschiedenen Themen wie Expertensuche, Kommunikation im und mit Team sowie Wirkungsmonitoring ausgetauscht.

Seit 2016 wird die Veranstaltung jährlich in Bonn angeboten. Bisher haben insgesamt 200 Personen aus deutschen Kammern, Verbänden und Berufsbildungseinrichtungen an dem Projektmanagement-Training teilgenommen und sich untereinander vernetzt. Die Schulungen werden gut angenommen und erweisen sich als sehr nützlich sowohl für das Networking als auch die Durchführung der sequa-Projekte.