Kammer- und Verbandsförderung

Ruanda: Biologische Landwirtschaft

Um das Wachstum des organischen Landwirtschaftssektors in Ruanda und die Verbesserung von Arbeitsplätzen in diesem Bereich, geht es in einem PartnerAfrika-Projekt von Naturland e.V.. Der Verband unterstützt die Rwanda Organic Agriculture Movement (ROAM) dabei, Landwirt*innen durch Trainings und Beratungen ihre Produktion auf Naturland Standards und ökologische Agroforstsysteme umzustellen.

Quelle: sequa, Verena Duhr

Quelle: sequa, Verena Duhr

Quelle: sequa, Verena Duhr

Die Landwirtschaft ist ein zentraler Wachstumsmotor der ruandischen Wirtschaft. Der Anteil der Landwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt ist jedoch noch gering und durch die hohe Besiedelung des Landes kommt es zunehmend zur Landverknappung und einer intensiven Ausbeutung der Flächen. Naturland und ROAM planen daher die Kooperation im Ausbau von Agroforstsystemen, in denen Gehölze mit Ackerkulturen und/oder Tierhaltung auf einer Fläche kombiniert werden. Im Zusammenspiel von Dauerkulturen und Nutzpflanzen entsteht natürlicher Dünger und Wurzelmasse, die den Boden vor Erosion und Austrocknung schützen und den Ertrag steigern. Zertifizierungen durch das Participatory Guarantee System (PGS) ermöglichen den Zugang zu internationalen Märkten für ausgewählte Produkte. Zudem ist die Entwicklung des lokalen Biomarktes geplant. Finanziert wird das PartnerAfrica-Projekt durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Kontakt

 Verena Duhr
Verena Duhr

+49 (0) 228 98238-52
E-Mail