Berufsbildung

sequaForum 2023 A02: Schwerpunktthemen des BMZ

Editorial

Chapeau, Herr Knödler!
Eine gute Strategie gibt Orientierung in der gesamten Organisation und fokussiert. Sie ist kein statischer Plan, sondern ein dynamischer Prozess.

Eine gute Strategie ist die Grundlage eines gemeinsamen, zielorientierten Handelns in einer Organisation. Sie manifestiert sich in einem vollständigen Handlungsrahmen, der es gestattet, in allen denkbaren Situationen die richtige Entscheidung zu treffen.

Schlüssige Strategien müssen gerade in volatilen, unsicheren und komplexen Zeiten im Entstehungsprozess viele Wissensquellen und Randbedingungen berücksichtigen sowie viele Sichtweisen, Erfahrungen und Ressource in den Entstehungsprozess mit einbeziehen. Und eine gute Strategie muss so heruntergebrochen werden, dass alle Beteiligten in der Organisation die Ziele als handlungsleitend verstehen und beachten.

All das ist Ihnen wirklich gelungen!

Dennoch gieße ich Wasser in den Wein. Im Titel 687-01 des Einzelplans 23 für das Jahr 2023 sind 189 Mio. EUR für die Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft veranschlagt. sequa wurden davon 29,9 Mio. zugewiesen. Das sind 15,8% des gesamten Titels und damit ist „unser“ Anteil so niedrig wie nie zuvor in den letzten 20 Jahren, obwohl wir als Durchführungsorganisation mit hervorragenden Ergebnissen auf die Ziele „unseres“ Referats und des Ministeriums einzahlen. Es müssen mehr Mittel für die Umsetzung von Vorhaben und weniger für vorbereitende, begleitende und auswertende Maßnahmen eingesetzt werden.

Dann ist die Strategie perfekt.

Gebhard Weiss
Geschäftsführer sequa

sequaForum 2023 A01  PDF-Download

Anmeldung zum sequaForum-E-Mail-Versand