BBP HWK Koblenz Ostafrika

Das Projekt dient der nachhaltigen Verankerung einer praxisorientierten beruflichen Bildung bei den beteiligten Verbänden und Berufsschulen in den drei Partnerländern durch gegenseitiges Lernen. Hierfür unterstützt es den Austausch und die Umsetzung von Erfolgsbeispielen zwischen den Ländern und Partnern, die Durchführung von Pilotvorhaben und Kurzkursen sowie die Kapazitätsentwicklung bei den beteiligten Partnerorganisationen.

Fakten

Geschäftsfeld
Berufliche Bildung
Programm
CG KVP BBP GP
Region
Subsahara-Afrika
Land
Burundi, Ruanda, Uganda
Laufzeit
01.11.2020 – 31.10.2023
Projekt ID879
ProjektbezeichnungBerufsbildungspartnerschaft zwischen der Handwerkskammer (HWK) Koblenz und Verbänden sowie Berufsschulen in Ostafrika
Projektbudget1.249.000,00 EUR
KundeBMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Antragssteller/Anbieter Handwerkskammer (HWK) Koblenz
Lokale PartnerAssociation of Metal Workers (APROMET)
Centre de Formation et de Perfectionnement Professionnel (CFPP)
Chambre Sectorielle de l’Art et Artisanat (CHASAA)
Ntinda Vocational Training Institute (NtVTI)
St. Joseph Integrated Technical College (SJITC)
Uganda Small Scale Industries Association (USSIA)

Projektziel

In Burundi, Ruanda und Uganda wurde eine praxisorientierte berufliche Bildung bei den am Projekt beteiligten Verbänden und Berufsschulen durch gegenseitiges Lernen gestärkt.

Kontakt

 Nathalie Heinsohn
Nathalie Heinsohn

+49 (0) 228 98238-48
E-Mail