+49 (0) 228 98238-26
E-Mail
Bedarfsorientierte Berufsbildung in Palästina
Die Berufsbildungspartnerschaft zwischen der Handwerkskammer (HWK) zu Köln und Kammern und Verbänden sowie berufsbildenden Einrichtungen in Palästina befindet sich seit Dezember 2018 in der zweiten Projektphase. Im Rahmen dieser soll die technische Berufsbildung in Palästina nachhaltig durch eine kompetente und aktive Zusammenarbeit der Industrie- und Handelskammern mit staatlichen Stellen, Unternehmen und Berufsschulen verbessert und bedarfsorientierter gestaltet werden.
Fakten
Geschäftsfeld
Berufliche Bildung
Programm
CG KVP BBP GP
Region
Naher Osten & Nordafrika
Land
Palästina
Laufzeit
01.12.2018 – 30.09.2023
| Projekt ID | 770 |
| Projektbezeichnung | Berufsbildungspartnerschaft zwischen der Handwerkskammer (HWK) zu Köln und Kammern und Verbänden sowie berufsbildenden Einrichtungen in Palästina |
| Projektbudget | 1.860.000,00 EUR |
| Kunde | BMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
| Antragssteller/Anbieter |
Handwerkskammer (HWK) zu Köln |
| Lokale Partner | Federation of Palestinian Chambers of Commerce, Industry & Agriculture (FPCCIA) Palestinian Ministry of Labour (MoL) |
Projektziel
Der Privatsektor verbessert die Berufsbildung in Palästina nachhaltig durch eine kompetente und aktive Zusammenarbeit der Kammern und Verbände mit den staatlichen Stellen, den Unternehmen und den Berufsschulen.
Kontakt

Rainer Klüsener