Berufl. Bildung in Elektroberufen (Solar) in Ghana

Das Projekt zielt darauf ab, die Partner bei der Entwicklung bzw. Anpassung von Curricula in ausgewählten Bereichen der Elektrotechnik, insbes. Solar, der Ausstattung der drei Zentren sowie einer mobilen Trainingseinheit mit der entsprechenden Technik und der Schulung von Lehrkräften und betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbildern für die neuen Lehrmodule zu unterstützen. Durch die Projektaktivitäten werden die technischen, fachlichen und methodischen Kapazitäten der Partner ausgebaut und Kooperationsstrukturen mit weiteren Bildungspartnern und der verfassten Wirtschaft geschaffen. Darüber hinaus sind unterschiedliche Aktivitäten wie Unternehmensbefragungen und Öffentlichkeitsarbeit geplant.

Fakten

Geschäftsfeld
Berufliche Bildung
Programm
CG PartnerAfrika
Region
Subsahara-Afrika
Land
Ghana
Laufzeit
01.12.2022 – 30.11.2025
Projekt ID1016
ProjektbezeichnungPartnerAfrika-Projekt im Rahmen der Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung zwischen dem Saar-Lor-Lux Umweltzentrum (UWZ) der Handwerkskammer (HWK) des Saarlandes und Ghana TVET Service sowie angeschlossenen Berufsbildungszentren
Projektbudget1.200.000,00 EUR
KundeBMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Lokale PartnerAccra Technical Training Center (ATTC)
Ghana TVET Service

Projektziel

Ausgewählte Berufsbildungszentren in Ghana sind in der Lage, eine bedarfsorientierte Aus- und Weiterbildung in elektrotechnischen Berufen, bspw. Solar, anzubieten und tragen damit zur Schaffung von guten Jobs bei.

Kontakt

 Katharina Hartmann
Katharina Hartmann

+49 (0) 228 98238-74
E-Mail