+49 (0) 228 98238-860
E-Mail
IKT-Jobs für weibliche Fachkräfte in Ghana
Die von Mitgliedern des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) gegründete AFOS-Stiftung für Unternehmerische Entwicklungszusammenarbeit führt ihr Engagement im Rahmen eines neuen PartnerAfrika-Projektes mit ghanaischen Wirtschaftseinrichtungen fort. Das Partnerschaftsprojekt zielt darauf ab, dass mehr Frauen eine IKT-bezogene Beschäftigung erhalten und zur geschlechtergerechten wirtschaftlichen Entwicklung und digitalen Transformation in Ghana beitragen.
Fakten
Projekt ID | 1101 |
Projektbezeichnung | PartnerAfrika-Projekt im Rahmen der Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ zwischen der AFOS-Stiftung für Unternehmerische Entwicklungszusammenarbeit – Bund Katholischer Unternehmer (BKU) und dem Institute of ICT Professionals Ghana (IIPGH), dem Oxford Africa Women Leadership Institute (OAWLI) sowie dem Women Entrepreneurs Rise Network (WERise) in Ghana |
Projektbudget | 1.100.000,00 EUR |
Kunde | BMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
Antragssteller/Anbieter |
AFOS-Stiftung für Unternehmerische Entwicklungszusammenarbeit |
Internationale Partner | Bund Katholischer Unternehmer (BKU) |
Lokale Partner | Institute of ICT Professionals, Ghana (IIPGH) Oxford Africa Women Leadership Institute (OAWLI) Women Entrepreneurs Rise Network (WERise) |
Projektziel
Das PartnerAfrika-Projekt zielt darauf ab, die Kapazitäten der ghanaischen Verbände IIPGH, OAWLI und WERise zu stärken, um junge Frauen in IKT-bezogene Beschäftigungen zu integrieren. Hierfür wird für digitale Lösungen und die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen im Arbeitsmarkt sensibilisiert. Es sollen ein maßgeschneidertes Mentoring- und Qualifizierungsprogramm für Studentinnen und Absolventinnen eingeführt werden. Zudem werden gezielte Arbeitsvermittlungsdienste für Frauen im IKT-Sektor angeboten, um ihnen den Zugang zu qualifizierten Berufen zu erleichtern.
Kontakt
