Nachfrageorientierte Berufsbildung in Jordanien

Im Rahmen der Berufsbildungspartnerschaft zwischen der Handwerkskammer (HWK) zu Köln und ausgewählten Kammern in Jordanien werden diese dazu befähigt, bedarfsorientierte berufliche Qualifizierungsmaßnahmen zu organisieren. Dafür werden: 1) Berufsbildungsabteilungen in den Partnerinstitutionen etabliert, die den Bedarf ihrer Mitgliedsunternehmen an Qualifizierungsmaßnahmen festzustellen; 2) Bedarfsorientierte berufliche Qualifizierungsmaßnahmen von den Partnerorganisationen in Zusammenarbeit mit Berufsbildungseinrichtungen und Unternehmen entwickelt, überarbeitet und durchgeführt; 3) Ein Netzwerk zwischen den Projektpartnern und zivilgesellschaftlichen Akteuren zur Weiterentwicklung der Berufsbildung, Förderung der Teilhabe von Frauen sowie zum Austausch von Erfahrungen wird aufgebaut.

Fakten

Geschäftsfeld
Berufliche Bildung
Programm
CG KVP BBP GP
Region
Naher Osten & Nordafrika
Land
Jordanien
Laufzeit
01.09.2024 – 31.08.2027
Projekt ID1099
ProjektbezeichnungBerufsbildungspartnerschaft zwischen der Handwerkskammer (HWK) zu Köln und ausgewählten Kammern und Verbänden in Jordanien
Projektbudget790.000,00 EUR
KundeBMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Antragssteller/Anbieter Handwerkskammer (HWK) zu Köln
Lokale PartnerAmman Chamber of Industry (ACI)
Irbid chamber of industry (ICI)
Zarqa chamber of industry (ZCI)

Projektziel

Ausgewählte Kammern in Jordanien bieten in Zusammenarbeit mit Berufsbildungseinrichtungen berufliche Qualifizierungsmaßnahmen an, die an den Bedarf der Wirtschaft angepasst sind.

Kontakt

 Henry Höschler
Henry Höschler

+49 (0) 228 98238-24
E-Mail