PartnerAfrika Projekt: Berufsbildung + Jobs Ruanda

Das PartnerAfrika Projekt unterstützt 2 berufliche Ausbildungszentren in Kigali in der Organisation und Durchführung von berufsqualifizierenden Kurzkursen (wenige Monate) bzw. Vollkursen (1 Jahr). Projektpartner sind zum einen der private Träger SOS Kinderdörfer Ruanda und zum anderen das staatliche Polytechnische Ausbildungszentrum IPRC Kigali. Die Azubis werden zunächst nach ihrer Eignung einem passenden Kurs zugeteilt und individuell begleitet, insbesondere bei der Praxiserprobung im Betrieb (Praxisteil der Ausblidung) und bei dem Übergang in den Arbeitsmarkt (Bewerbung oder Existenzgründung). Der Fokus der Projektmaßnahmen liegt auf der Beschäftigungsförderung und Integration in den Arbeitsmarkt, und entspricht damit den Zielen der Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung.

Fakten

Geschäftsfeld
Berufliche Bildung
Programm
CG PartnerAfrika
Region
Subsahara-Afrika
Land
Ruanda
Laufzeit
01.12.2020 – 31.08.2024
Projekt ID890
ProjektbezeichnungPartnerAfrika-Projekt im Rahmen der Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung zwischen dem Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. (BiWe) und ausgewählten Berufsbildungseinrichtungen in Ruanda (SOS Ruanda sowie Integrated Polytechnic Regional Center (IPRC) Kigali und ggf Don Bosco)
Projektbudget1.713.800,00 EUR
KundeBMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Antragssteller/Anbieter Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft (BiWe) e.V.
Lokale PartnerSOS Kinderdörfer Ruanda

Projektziel

Das Angebot an beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen (Ausbildung und Weiterbildungsmaßnahmen) in Verknüpfung mit betrieblicher Kompetenzerprobung ist bei ausgewählten Partnern in Ruanda hinsichtlich Praxisrelevanz, Bedarf der Unternehmen und Vermittelbarkeit der Berufsschüler verbessert

Kontakt

 Ute Reckers
Ute Reckers

+49 (0) 228 98238-73
E-Mail