+49 (0) 228 98238-74
E-Mail
Technologische Arbeitsmarkttrends in Ägypten
Das Projekt soll dazu beitragen, durch die Anknüpfung an neue technologische Trends auf dem Arbeitsmarkt ein modernes und attraktives Angebot zu schaffen und damit mehr Jugendliche in Beschäftigung zu bringen, Arbeitsbedingungen zu verbessern und dabei die Arbeitsmarktbedarfe zu treffen. Dabei soll durch das Pro-jekt gezielt eine verstärkte Einbindung von Frauen sowie eine inklusive Berufsaus- und -weiterbildung, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen integriert, angegangen werden.
Fakten
Projekt ID | 1021 |
Projektbezeichnung | PartnerAfrika-Projekt im Rahmen der Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung zwischen dem Internationalen Bund (IB) sowie der Industrie- und Handelskammer Projektgesellschaft Ostbrandenburg (IHK-PG) und der Alexandria Business Association (ABA) |
Projektbudget | 1.200.000,00 EUR |
Kunde | BMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
Lokale Partner | Alexandria Business Association Sadat City Investors Association (SCIA) |
Projektziel
In der nördlichen Region Ägyptens (mit Schwerpunkt auf Alexandria, Beheira und Marsa Matrouh) fördern die Alexandria Business Association (ABA) / Vocational Training and Employment Center (VTEC) und die Sadat City Investors Association (SCIA) nachhaltig menschenwürdige Beschäftigung durch eine auf künftige technologische Arbeitsmarkttrends ausgerichtete Aus- und Weiterbildung, durch Inkubation und Partnerschaften mit ausgewählten Unternehmen.
Kontakt
