sequaForum 2020 A01: Kammern und Verbände engagieren sich

Wir wollten erfahren, warum unsere Partner Projekte durchführen, wo Sollbruchstellen für ihr Engagement liegen und wie wir selbst und das BMZ als Geldgeber die angebotenen Programme verbessern können.

Aktuell sind 68 Partnerschaftsprojekte in der Durchführung: 27 KVP-, 32 BBP- und neun PartnerAfrika-Vorhaben. Zehn hochrangige und kompetente Führungskräfte von Kammern und Verbänden, die alle selbst Projekte in den genannten Programmen durchführen, analysierten ihre Projektarbeit. Sie diskutierten intensiv und konstruktiv mit der Leitung des für die Programme verantwortlichen Referats im BMZ über Schwierigkeiten in der Projektumsetzung und wie sich diese verringern lassen könnten. Auch schwierige Themen kamen zur Sprache: zu hohe Eigenbeiträge, die Überfrachtung der Vorhaben mit zu vielen Zielen, Widerstände bei Mitgliedsbetrieben, Sicherheits- und Visa-Probleme, die Erhöhung von Kostenerstattungen und die Digitalisierung von Belegen. Kernforderungen waren der Wunsch nach größerer, politischer Würdigung der Erfolge von Kammern und Verbänden in der Entwicklungszusammenarbeit und gesteigerte Programmbudgets.

Insgesamt zeigte sich: Alle Beteiligten sind sehr zufrieden mit dem Erreichten. Kammern und Verbände erzielen bedeutsame Wirkungen in ihren Projekten und es würden sich gerne noch mehr deutsche Organisationen einbringen.

Gebhard Weiss, Geschäftsführer

Zurück zum Archiv