Berufliche Bildung

Côte d'Ivoire: Ausbildung im Tischlerhandwerk

Der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT) führt eine vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanzierte Berufsbildungspartnerschaft mit der Chambre Nationale des Métiers de Côte d'Ivoire (CNMCI) und ihrem Berufsbildungszentrum für Tischlerhandwerk in Man durch. 

Am 01.04.2019 hat eine erste Phase der Berufsbildungspartnerschaft von drei Jahren begonnen.

Quelle: MDC COMMUNICATION SARL, Abidjan, Côte d’Ivoire

Um eine bedarfsgerechte berufliche Aus- und Fortbildung im Tischlerhandwerk in Côte d'Ivoire zu etablieren, plant der WHKT in Kooperation mit dem Ivorischen Handwerksministerium, ein modernes Ausbildungs- und Produktionszentrum in Man aufzubauen. Die Ausstattung des Produktionszentrums wird von der ivorischen Seite kofinanziert. Um die Nachhaltigkeit des Projektes zu erhöhen, sollen die Kapazitäten der CNMCI für die bedarfsgerechte Konzipierung, Implementierung und Nachverfolgung von praxisorientierter beruflicher Aus- und Fortbildung (formation par alternance) gestärkt werden. Langfristig soll es dazu beitragen, dass sich die Attraktivität der hand­werklichen Berufsausbildung in Côte d'Ivoire erhöht und zu einer verbesserten Beschäftigung der Jugendlichen führt.

Nach der Präsentation des Projektes im Premierministeramt betonte der Premierminister, M. Amadou Gon Coulibaly, die Relevanz des Vorhabens für sein Land. Bislang sei das Bildungssystem nicht dazu in der Lage gewesen, arbeitsmarktorientiert zu qualifizieren. Die intendierte Berufsbil­dungspartnerschaft sei ein höchst willkommener Beitrag für die Schaffung von Beschäftigung und Einkommen.

Kontakt

 Julia Müller
Julia Müller

+49 (0) 228 98238-18
E-Mail