Berufsbildung in Kambodscha

Mit der BBP soll erreicht werden, dass Ausbildungs- und Orientierungsmaßnahmen staatlicher Ausbildungsinstitutionen den Auszubildenden arbeitsmarktrelevante und vom Privatsektor geforderte Kompetenzen vermitteln. Um dies zu erreichen, soll 1. ) das Qualifizierungsspektrum des kambodschanischen Berufsbildungssystems um Trainingsangebote im Bereich Soft Skills erweitert, 2. ) Ausbilder/innen in Ausbildungszentren von DGTVET und betriebliches Ausbildungspersonal ausgewählter Mitgliedsunternehmen von CAM-FEBA für zielgruppenorientierte, handlungszentrierte Ausbildung qualifiziert und 3.) Auszubildenden und Arbeitssuchenden verbesserte Karriereberatungs- und Jobeinstiegsdienstleistungen zur Verfügung gestellt werden.

Fakten

Geschäftsfeld
Berufliche Bildung
Programm
CG KVP BBP GP
Region
Asien
Land
Kambodscha
Laufzeit
01.11.2024 – 31.07.2027
Projekt ID1100
ProjektbezeichnungBerufsbildungspartnerschaft zwischen dem Ausbildungsverbund Teltow e.V. (AVT) und der NEA, dem DGTVET sowie der CAMFEBA
Projektbudget729.400,00 EUR
KundeBMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Antragssteller/Anbieter Ausbildungsverbund Teltow (AVT) e.V.
Lokale PartnerCambodian Federation of Employers and Business Associations (CAMFEBA)
Directorate General Technical and Vocational Education Training (DGTVET)
National Employment Agency (NEA)

Projektziel

Ausbildungs- und Orientierungsmaßnahmen der NEA und des DGTVET unter Mitwirkung der CAMFEBA übermitteln Auszubildenden arbeitsmarktrelevante und vom Privatsektor geforderte Kompetenzen.

Kontakt

 Judith Heckmann
Judith Heckmann

+49 (0) 228 98238-54
E-Mail