+49 (0) 228 98238-74
E-Mail
Berufsbildungsförderung in Albanien
In Workshops und Seminaren sowie durch die Bereitstellung von Materialien wird ein Know-how-Transfer an die lokalen Projektpartner stattfinden. In einem ersten Wirkungsstrang erfolgt die Erstellung einer Baseline-Studie. Die Baseline-Studie dient der Präzisierung der Interventionsmaßnahmen und wird zur Grundlage der Feinplanung und des Monitorings des Projektes genutzt werden. In einem zweiten Wirkungsstrang werden Schulungen und Weiterbildungen zum Vorteil der Auszubildenden an zeitgemäße Standards herangeführt. Der Input wird genutzt, um Curricula anzupassen und den Qualifikationsbedarf der Unternehmen zu ermitteln. Die Schulleitung erlernt zugleich Managementmethoden, die in der Schulleitung Anwendung finden. Die Trainer können neue Inhalte und Methoden der Schulungen in ihrem Unterricht aufgreifen. Die Schule soll durch das Projekt sensibilisiert und befähigt werden, regelmäßig und systematisch einen Informationsaustausch zwischen Schulaufsichtsbehörden, den Unternehmen, der Kommune sowie den Absolventen zu gewährleisten. Die Nachfrage nach einer Berufsausbildung im Berufsschulzentrum „Shën Jozefi Punëtor“ soll sich durch die höhere Qualität seines Ausbildungsangebots verstärken und soll von den Schulaufsichtsbehörden, den Unternehmen, der Kommune und den Absolventen als vorbildlich für die Berufsschulausbildung in Albanien insgesamt angesehen werden.
Fakten
| Projekt ID | 839 |
| Projektbezeichnung | Berufsbildungspartnerschaft zwischen der Handwerkskammer (HWK) Dortmund, der Berufsschule „Shën Jozefi Punëtor“ und der Industrie- und Handelskammer Tirana |
| Projektbudget | 1.010.000,00 EUR |
| Kunde | BMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
| Antragssteller/Anbieter |
Handwerkskammer (HWK) Dortmund |
| Lokale Partner | Berufsschule „Shën Jozefi Punëtor“ Industrie- und Handelskammer (IHK) Tirana |
Projektziel
Die Berufsschule „Shën Jozefi Punëtor” und die IHK Tirana in die Lage zu versetzen, eine qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung unter der Berücksichtigung der Bedarfe der Regionalwirtschaft Nordalbaniens anzubieten.
Kontakt
