+49 (0) 228 98238-35
E-Mail
BIC Ethiopia
Das übergeordnete Ziel von BIC Ethiopia besteht darin, Gründerzentren/Inkubatoren zu befähigen, Start-ups und KKMU im Bereich Agrartechnologie und Agrarwirtschaft zu unterstützen, um den Marktzugang zu verbessern, höhere Einkommen zu erzielen und Arbeitsplätze zu schaffen. Mit der Aktion werden zwei spezifische Ziele verfolgt. 1) Bestehende und neue Gründerzentren sollen in die Lage versetzt werden, potenzialstarke Neugründungen mit einem innovativen Geschäftsmodell zu unterstützen, das auf die Bedürfnisse des Marktes und das Potenzial zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen abzielt. 2) Verbesserung der Fähigkeit von Gründerzentren, das Potenzial der Agrartechnologie und des Agrobusiness zu erschließen, indem die notwendigen Instrumente für das Wachstum von Unternehmen in verschiedenen Reifestadien bereitgestellt werden.
Fakten
Projekt ID | 911 |
Projektbezeichnung | Business InCubation Ethiopia |
Projektbudget | 5.555.000,00 EUR |
Kunde | EC Europäische Kommission |
Antragssteller/Anbieter |
sequa gGmbH (Konsortialführer) |
Internationale Partner | adelphi consult GmbH GrowthAfrica Menschen für Menschen |
Lokale Partner | Addis Ababa Chamber of Commerce & Sectoral Association (AACCSA) Icehawassa |
Projektziel
Das übergeordnete Ziel von BIC Ethiopia besteht darin, Gründerzentren/Inkubatoren zu befähigen, Start-ups und KKMU im Bereich Agrartechnologie und Agrarwirtschaft zu unterstützen, um den Marktzugang zu verbessern, höhere Einkommen zu erzielen und Arbeitsplätze zu schaffen.
Kontakt
