Kofinanzierung Erasmus+

Das Oberziel des sequa Mobilitätsprogrammes ist die Verbesserung und Internationalisierung von beruflicher Bildung in Europa und die Unterstützung der Mobilität von Lernende in der dualen Erstausbildung, als auch beim Berufsbildungspersonal. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt nationale Mittel für den Personalbedarf bei Einrichtungen bereit, die vielen Auszubildenden Lernaufenthalte im Ausland im Rahmen von Pool-Projekten ermöglichen.

Fakten

Geschäftsfeld
Berufliche Bildung
Programm
CG Mobilitätsprogramme
Region
Europa
Land
Deutschland
Laufzeit
31.12.2020 – 31.05.2023
Projekt ID885
ProjektbezeichnungNationale Ko-Finanzierung von ERASMUS+ Mobilitätsprojekten in der Berufsbildung mit Pool-Plätzen aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung 2021-2023
Projektbudget140.000,00 EUR
Antragssteller/Anbieter sequa gGmbH

Projektziel

Das Oberziel des sequa Mobilitätsprogrammes ist die Verbesserung und Internationalisierung von beruflicher Bildung in Europa und die Unterstützung der Mobilität von Lernende in der dualen Erstausbildung, als auch beim Berufsbildungspersonal.

Kontakt

 Sabine Schacknat
Sabine Schacknat

+49 (0) 228 98238-35
E-Mail