+49 (0) 228 98238-18
E-Mail
Ausbildung in Mechatronik in Südafrika
Seit Dezember 2022 führt das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) in einer 2. Phase eine Berufsbildungspartnerschaft mit ausgewählten TVET-Colleges in der Provinz Gauteng in Südafrika durch. Die Kooperation hat zum Ziel, die lokalen Partnerberufsschulen zu befähigen, die akkreditierte berufsqualifizierende Ausbildung zum Mechatroniker nachhaltig einzuführen. Die Erweiterung der beruflichen Qualifizierung, angelehnt an das deutsche Duale System, soll einen Beitrag zur Verbesserung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der südafrikanischen Industrie leisten.
Fakten
Projekt ID | 1015 |
Projektbezeichnung | Berufsbildungspartnerschaft zwischen dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH und ausgewählten TVET-Colleges in der Provinz Gauteng, Südafrika |
Projektbudget | 980.000,00 EUR |
Kunde | BMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
Antragssteller/Anbieter |
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH |
Internationale Partner | Automotive Industry Development Center (AIDC) Deutsche Industrie- und Handelskammer (AHK) für das südliche Afrika |
Lokale Partner | Ekuurhuleni West TVET-College (EWC) Tshwane North TVET-College |
Projektziel
Mindestens ein TVET College in der Gauteng-Provinz bietet selbständig und nachhaltig eine praxis- und bedarfsorientierte Ausbildung zum Mechatroniker (Abschluss: Occupational Certifi-cate) an.
Kontakt
