Dieser Export-Leitfaden ist das Ergebnis einer Coaching-Reihe, die sequa im Rahmen des Support Regional Economical Cooperation in Asia (SRECA)-Projektes durchgeführt hat. Nach allgemeinen Seminaren zu den Themen Market Intelligence und How to do market research konnte sequa das EITC dabei begleiten, das erworbene Wissen anzuwenden und in ein Angebot für mongolische KMU umzuwandeln, die motiviert sind, mit ihren qualitativ hochwertigen Produkten auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen.
Der Leitfaden enthält allgemeine Informationen über den europäischen Binnenmarkt, einige Handelsdaten und Trends sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bewertung und Verbesserung des Exportpotenzials von KMU. Nach diesen allgemeinen Themen konzentriert sich der Leitfaden auf die Marktsegmente und die Nachfrage nach Lederschuhen in der EU. Es gibt auch ein Kapitel über die Preisgestaltung und die Analyse der Wettbewerber, gefolgt von den Marktanforderungen.
Dieser umfassende Leitfaden wurde in englischer und mongolischer Sprache veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden:
Im Rahmen desselben Projekts wurden Vorlagen für jedes in diesem Leitfaden behandelte Thema entwickelt, so dass ähnliche Produkte leicht für andere mongolische Exportprodukte entwickelt werden können, wie z. B. Lederhandtaschen, Wollschuhe, Wollkleidung, Kaschmir, Kosmetik und Sanddorn.
Dieses Projekt hat sequa im Auftag für die GIZ durchgeführt. Das SRECA-Projekt wird von der GIZ für das BMZ umgesetzt.