Mit einem Budget von 3.250.000,00 EUR wurden insgesamt 89 Unternehmen unterstützt. Das Projekt konzentrierte sich auf vier Schlüsselindikatoren:
i) Verbesserung der Produktqualität,
ii) Erhöhung der Produktvielfalt,
iii) Verbesserung der Marktposition und Erreichen von Spitzenleistungen im Kundenmanagement und
iv) Gewährleistung der finanziellen Nachhaltigkeit.
Während der dreieinhalb Jahre konnten zudem folgende Erfolge gemessen werden:
- 708 neue menschenwürdige Arbeitsplätze wurden geschaffen, davon 490 für Frauen und 218 für junge Menschen,
- Knapp 1.800 Arbeitnehmer*innen nahmen an beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen teil, darunter 925 Frauen,
- 723 Arbeitnehmer*innen haben ihr Einkommen oder ihre Arbeitsbedingungen verbessert, darunter 439 Frauen und 284 Jugendliche.
- Dabei konnten Gelder in Höhe von 465.680 € privat zusätzlich durch die Unterstützung der KMU mobilisiert werden.
Weitere Erfolge:
Verbesserung der Produktqualität und Diversifizierung:
62 Unternehmen haben Unterstützung erhalten, um ihre Produkte zu diversifizieren und ihre Produktqualität zu verbessern.
Marketingpositionierung, Verkauf und Vertriebskanäle:
12 Unternehmen wurden bei der Erschließung neuer Marktzugänge und 7 Unternehmen bei der Gewinnung neuer Kunden unterstützt.
Bereitstellung von Fremdkapital für KMU
32 Unternehmen wurden bei der Verbesserung der Finanzsysteme und des Zugangs zu Finanzmitteln unterstützt. 18 Unternehmen erhielten erfolgreich Finanzierungen, die durch die Interventionen von sequa ermöglicht wurden, insgesamt 500.000 EUR an externen Bankdarlehen, Krediten und Kapitalbeteiligungen.
Bereitstellung relevanter Sektorstudien
Das Projekt führte entwicklungsorientierte Studien mit spezialisierten Beratern durch.
Weitere Auswertungen und Informationen finden Sie hier.