Herzstück des Projekts ist das bedarfsorientierte Schulungs- und Veranstaltungsangebot. Es wird Kurse für Unternehmerinnen in verschiedenen Stadien geben, von der Frau mit Gründungsidee bis zu erfahreneren Unternehmerinnen, die expandieren möchten. Außerdem wird das Veranstaltungsformat "SheMadeIT" angeboten werden. Es wurde von GPP und dem Digital Skills Accelerator entwickelt und soll MINT-Studentinnen potentielle Entwicklungswege aufzeigen, in den Bereichen Unternehmensgründung, Karriereentwicklung und Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern. Der VdU wird WIC Côte d'Ivoire und WIC Senegal außerdem in ihrer organisationellen Weiterentwicklung unterstützen und sie durch Schulungen und einen Austausch auf Augenhöhe begleiten. Last but not least werden die Partnerverbände in das multilaterale Unternehmerinnennetzwerk "Women in Business" integriert werden und dort die Arbeitsgruppe "Women in Business Finance" aufbauen. Finanziert wird das PartnerAfrika-Projekt durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Berufsbildung
Côte d'Ivoire und Senegal: Stärkung von Unternehmerinnen
Um die Stärkung von Mädchen und Frauen als (zukünftige) Unternehmerinnen oder (zukünftige) Managerinnen geht es bei einem PartnerAfrika-Projekt, das der Verband deutscher Unternehmerinnen (VDU) e.V. in Kooperation mit Global Project Partners (GPP) e.V. mit dem Women Investment Club (WIC) Côte d’Ivoire und dem Women Investment Club (WIC) Senegal durchführt.

Quelle: GPP e.V.