Kammer- und Verbandsförderung

Kenia/Nigeria: IHK Gießen-Friedberg knüpft an BBP-Erfolge an

Im Rahmen von zwei Berufsbildungspartnerschaften war die Industrie- und Handelskammer (IHK) Gießen-Friedberg in Kenia und Nigeria aktiv. Aussagekräftige Videos vermitteln einen Eindruck dieser Aktivitäten und spiegeln die Erfolge vor Ort wider. Eine Kammer- und Verbandspartnerschaft in Nigeria knüpft jetzt an diese Erfolge an.

Quelle: IHK Gießen-Friedberg

Bei der Partnerschaft in Kenia arbeitete die IHK Gießen-Friedberg von Dezember 2014 bis November 2020 mit der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main auf deutscher Seite und ausgewählten Berufsbildungseinrichtungen auf kenianischer Seite zusammen. Das Vorhaben erstreckte sich über zwei je dreijährige Phasen und zielte auf die gesteigerte Ausrichtung an Bedarfen der Unternehmen bei der Qualifizierung durch die Berufsbildungseinrichtungen ab. Das Video unter folgendem Link bietet Eindrücke der Graduiertenfeier der zweiten dualen Ausbildungskohorte im Bereich der Industrieelektronik am Kenya Technical Trainers College in Nairobi: https://www.youtube.com/watch?v=kK2wncQjb88&ab_channel=IHKGie%C3%9Fen-Friedberg

In Nigeria waren verschiedene Einrichtungen der verfassten Wirtschaft, folglich Kammern und Verbände, Partner der IHK Gießen-Friedberg. Das von Dezember 2012 bis Dezember 2018 in zwei Phasen umgesetzte Vorhaben hatte zum Ziel, an nigerianische Bedingungen angepasste duale Ausbildungsgänge in ausgewählten Berufen in Zusammenarbeit mit Kammern und Verbänden pilothaft einzuführen, Informationen darüber zu verbreiten und einen Beitrag zu verbesserten Rahmenbedingungen zu leisten. Unter folgendem Link findet sich ein Video, das die Arbeit der IHK Gießen-Friedberg in Nigeria aufzeigt: https://www.youtube.com/watch?v=52zqokTkfus&ab_channel=IHKGie%C3%9Fen-Friedberg

Beide BBP wurden durch Mittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und leisteten einen Beitrag zur Erhöhung des Qualifikationsniveaus und damit der Beschäftigungsfähigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

An diese Erfolge knüpft die IHK Gießen-Friedberg nun an und startete zum Jahresanfang 2023 eine ebenfalls vom BMZ geförderte Kammer- und Verbandspartnerschaft in Nigeria. In diesem Projekt werden der Dachverband Nigerian Association of Chambers of Commerce, Industry, Mines, and Agriculture (NACCIMA) und ausgewählte Mitgliedskammern als Dienstleister und Interessenvertreter für nigerianische KMU nachhaltig gestärkt. Dadurch soll ein Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der nigerianischen kleinen und mittleren Unternehmen und zu einer diversifizierten wirtschaftlichen Entwicklung in Nigeria geleistet werden.

Kontakt

 Nawal Schmitz
Nawal Schmitz

+49 (0) 228 98238-860
E-Mail