Seit 2021 implementiert sequa das Projekt „Involvement of the Private Sector in Dual Forms of VET in Ukraine“ im Rahmen des giz-Vorhabens „Berufliche Integration von Binnenvertriebenen/EU4Skills“. Projektregionen sind Lwiw, Zaporishya und Mykolaiv. Ziel des Vorhabens ist die Verbesserung der Qualität der dualen Ausbildung für Jugendliche und für Binnenvertriebene in der Ukraine. Mit dem Kriegsausbruch konnte das Projekt nicht wie geplant durchgeführt werden. In der Region Mykoliv wurden die Projektaktivitäten aufgrund der Zerstörung der Infrastruktur unterbrochen. Die Projektplanung wurde sehr schnell an die aktuellen Rahmenbedingungen angepasst. Zusammen mit den lokalen Partnerschulen für berufliche Bildung aus Lwiw und Zaporishya, Arbeitgeberverbänden, den methodologischen Zentren (ähnlich wie BIBB), Arbeitsagenturen und lokalen Institutionen für Berufsbildung hat das Projekt Qualifizierungskurse in vier Berufsfeldern entwickelt, die seit Januar in Berufsschulen in Zaporishya und Lwiw erfolgreich angeboten werden. In Zaporisyha handelt es sich um dreimonatige Qualifizierungskurse für Dreher*innen und Kranfahrer*innen in der metallurgischen Produktion der Qualifiaktonsstufe 3, in Lwiw werden Qualifizierungskurse für Konditor*innen und IT-Office Manager*innen angeboten. Insgesamt nehmen derzeit ca. 60 Teilnehmer*innen an den Kurse teil. Aufgrund der hohen Nachfrage plant das Projekt ab April vier weitere Qualifizierungskurse.
Berufliche Bildung
Ukraine: Qualifizierungskurse für Binnenflüchtlinge
Geflüchtete Menschen in der Ukraine schnell in Arbeit bringen: Projekt passt Ziele nach Kriegsausbruch den gegebenen Umständen an.

Quelle: Berufsschule 34 Lwiw
1 |

Quelle: Berufsschule 34 Lwiw
2 |

Quelle: Berufsschule 27, Zaporishya
3 |

Quelle: Berufsschule 27, Zaporishya
4 |

Quelle: Berufsschule 34 Lwiw
5 |

Quelle: Berufsschule 19, Lwiw
6 |

7 |
Kontakt

Anastasia Thulke
+49 (0) 228 98238-49
E-Mail